/ 360° digital
Der digitale Wandel ist auf allen Ebenen längst in Gang, weit über die OZG-Umsetzung hinaus. Hier werfen wir einen Blick auf weitere Themen, die für Sie interessant und wichtig sein können. Manches ist schon völlig selbstverständlich, anderes ganz neu und innovativ.
OZG Gesundheit:
Ziel erreicht
Das Land Niedersachsen hat im Themenfeld Gesundheit alle Onlinedienste fertiggestellt. Nach der Pilotierung in ausgewählten Kommunen stehen diese Onlinedienste jetzt allen Kommunen zur Verfügung, sodass Bürgerinnen und Bürger diese Leistungen bald überall online nutzen können.
Liste der zu implementierenden, rundum fertiggestellten Onlinedienste:
- Infektionsschutzbelehrung
- Anzeigepflichten nach Trinkwasserverordnung
- Leichenpass
- Todesbescheinigung
- Sterbefallanzeige & Sterbeurkunde
- Bestattung anmelden
- Erwerb eines Nutzungsrechts an einer Grabstätte
- Landesblindengeld
- Hilfe zur Pflege
- Bestattungskostenhilfe
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Blindenhilfe
Außerdem wurden Onlinedienste für die Niedersächsischen Landesbehörden entwickelt:
- Beschwerde über Sozialversicherungsträger und private Krankenversicherungen
- Schwerbehindertenausweis (Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises, Antrag auf Feststellung einer Behinderung und Zuerkennung von Merkzeichen)
- Patientenanliegen
- Landesblindenfonds
- Teilhabe am Arbeitsleben