/
Darum gehts
Behördengänge leicht gemacht
Schritt für Schritt setzt Niedersachsen das Onlinezugangsgesetz (OZG) um. Es bringt jede Menge Erleichterungen für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen! Statt zum Amt hinzugehen, kommt das Amt zu Ihnen. Mehr und mehr Verwaltungsleistungen können Sie bequem digital von zu Hause beantragen. Ihre Anträge füllen Sie in innovativen Online-Diensten aus. Diese sind einfach zu bedienen, klar verständlich und barrierefrei. Verwaltung wird also einfacher für alle.
Dienstleistung 24/7
Wir machen die niedersächsischen Verwaltungen und Ämter für Sie jederzeit und überall erreichbar! Schon jetzt bietet Ihnen das Serviceportal Niedersachsen neue und gut verständliche Auskünfte zur Beantragung von über 3.000 Leistungen. Die wichtigsten Leistungen digitalisieren wir zuerst, so können Sie zum Beispiel schon heute Elterngeld Digital komplett online beantragen.
Niedersachsens Beitrag
Die Bundesländer teilen sich die Arbeit. Als Dienstleister des Landes haben wir von IT.Niedersachsen alle Online-Dienste zum Thema Gesundheit entwickelt. Vorbildlich, vor Ablauf der Frist! Nach und nach werden unsere Online-Dienste, wie zum Beispiel der Schwerbehindertenausweis auch deutschlandweit verfügbar. Zugleich passen wir Online-Dienste zu anderen Themen aus anderen Bundesländern an, um sie in Niedersachsen einzusetzen. Mit dieser bundesweiten Arbeitsteilung sparen alle wertvolle Zeit der Fachkräfte und Geld.
Großprojekt
Die Verwaltungsdigitalisierung ist eine enorm komplexe Aufgabe. Deshalb arbeiten wir gut koordiniert über alle Instanzen zusammen: Der CIO des Landes, das Ministerium für Inneres und Sport, die Landesverwaltung Niedersachsen, rund 440 Kommunen und wir von IT.Niedersachsen sowie weitere IT-Dienstleister. Gemeinsam schaffen wir für Sie große technische Innovationen, behördliche Vereinfachungen im Einklang mit Gesetzen sowie höchste Sicherheit für Ihre Daten. Wir machen unsere Verwaltungen fit für die Zukunft.